Dringend Thesis-Coaching nötig? 🚀
Kontaktiere uns auf WhatsApp +49 151 5900 8798

Coaching für deine Abschlussarbeit.

Mache es wie Tausende von
Studierenden und rock your
 .

Bessere Noten. Höhere Produktivität. Weniger Stress.

Jetzt deinen Coach finden
1-zu-1 Thesis-Coaching
Coaches von Top-Hochschulen
Alle Studiengänge & Methoden
Studierendenfreundliche Preise

Unser Netzwerk von erfahrenen Coaches.

Unsere Coaches haben einen Doktortitel oder promovieren. Sie sind Experten in diversen Bereichen und Methoden.

Daniel Proba

Dr. Daniel Proba

Universität St.Gallen (HSG)

Dozent

Geschäftsinnovation
Mixed methods
20 > hours tutored
Alisa Auer

Dr. Alisa Auer

Universität Konstanz

In der Praxis

Psychologie
Quantitative methods
175 > hours tutored
Julius Berges

Dr. Julius Berges

RWTH Aachen University

In der Praxis

Maschinenbau
Quantitative methods
35 > hours tutored
Arne Heimendahl

Dr. Arne Heimendahl

Universität zu Köln

In der Praxis

Mathematik
Quantitative methods
65 > hours tutored
Jonas Ryberg

Jonas Ryberg

Universität St.Gallen (HSG)

Doktorand

Accounting & Finance
Mixed methods
220 > hours tutored
Laura Benyei

Dr. Laura Benyei

LMU München

Doktorandin

Zahnmedizin
Mixed methods
105 > hours tutored
Simon Bründl

Dr. Simon Bründl

LMU München

In der Praxis

(Wirtschafts-) Informatik
Mixed methods
55 > hours tutored
Maximilian Knapp

Dr. Maximilian Knapp

Universität Mannheim

In der Praxis

Wirtschaftspsychologie
Quantitative methods
125 > hours tutored
Katja Knops

Dr. Katja Knops

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

In der Praxis

Biologie
Mixed methods
125 > hours tutored
Maximilian Poth

Dr. Maximilian Poth

LSE London

In der Praxis

Zivil- & Öffentliches Recht
Qualitative methods
350 > hours tutored
David Nawrath

David Nawrath

Stanford-Universität

Doktorand

Strategie
Qualitative methods
165 > hours tutored
Martin Schumacher

Dr. Martin Schumacher

Universität St.Gallen (HSG)

In der Praxis

Chemie
Qualitative methods
60 > hours tutored
Jenny Zimmermann

Dr. Jenny Zimmermann

Erasmus Universität Rotterdam

Professorin

Physik
Mixed methods
60 > hours tutored
Bjarne Schwarz

Bjarne Schwarz

Technische Universität München

Doktorand

Maschinenbau
Mixed methods
145 > hours tutored
Tiziana Schopper

Tiziana Schopper

LMU München

Doktorandin

Politik
Mixed methods
45 > hours tutored
Florian Schaefer

Dr. Florian Schaefer

RWTH Aachen

In der Praxis

Informatik
Quantitative methods
75 > hours tutored
Linda Bandelow

Dr. Linda Bandelow

Technische Universität München

Postdoctoral Researcher

Entrepreneurship
Mixed methods
85 > hours tutored
Roger Heines

Roger Heines

Universität St.Gallen (HSG)

In der Praxis

Logistik
Mixed methods
85 > hours tutored
Arne Grüttner

Dr. Arne Grüttner

Universität St.Gallen (HSG)

Dozent

(Wirtschafts-) Informatik
Mixed methods
280 > hours tutored
Jan Spiekermann

Jan Spiekermann

WWU Münster

In der Praxis

Steuerrecht
Qualitative methods
65 > hours tutored
Maximilian Schacker

Dr. Maximilian Schacker

Universität St.Gallen (HSG)

Dozent

Geschäftsinnovation
Mixed methods
95 > hours tutored
Alexander Stuckert

Dr. Alexander Stuckert

Technische Universität Darmstadt

In der Praxis

Elektrotechnik
Mixed methods
35 > hours tutored
Maximilian Richter

Dr. Maximilian Richter

Universität St.Gallen (HSG)

In der Praxis

Management
Mixed methods
45 > hours tutored
Joscha Krug

Joscha Krug

Universität Mannheim

Doktorand

VWL
Quantitative methods
55 > hours tutored
Angeliki Kalogeraki

Dr. Angeliki Kalogeraki

Universität Mannheim

Dozierende

Marketing
Mixed methods
150 > hours tutored
Eric Klebeck

Eric Klebeck

Universität Mannheim

Doktorand

Marketing
Mixed methods
70 > hours tutored
Sina Plietzsch

Sina Plietzsch

HHL Leipzig

Doktorandin

Entrepreneurship
Mixed methods
85 > hours tutored
Yann Müller

Yann Müller

Universität Mannheim

Doktorand

VWL
Mixed methods
90 > hours tutored
Timo Brunner

Timo Brunner

HHL Leipzig

Doktorand

Entrepreneurship
Qualitative methods
60 > hours tutored
Francie Lange

Francie Lange

HHL Leipzig

Doktorandin

Strategie
Qualitative methods
140 > hours tutored
Felix Mosner

Felix Mosner

Universität zu Köln

Doktorand

Logistik
Mixed methods
50 > hours tutored
Pia Seimetz

Pia Seimetz

Universität St.Gallen (HSG)

Doktorandin

Marketing
Qualitative methods
75 > hours tutored
Hanna Brosch

Hanna Brosch

Technische Universität München

Doktorandin

VWL
Quantitative methods
65 > hours tutored
Richard Turinsky

Richard Turinsky

Universität Strathclyde

Doktorand

Supply Chain Management
Mixed methods
275 > hours tutored
Tobias Großbölting

Tobias Großbölting

Universität Mannheim

Doktorand

VWL
Quantitative methods
25 > hours tutored
Sven Kannler

Dr. Sven Kannler

Universität St.Gallen (HSG)

In der Praxis

Marketing
Qualitative methods
45 > hours tutored
Michael Greineder

Dr. Michael Greineder

Harvard Universität

In der Praxis

Technologiemanagement
Mixed methods
65 > hours tutored
Saskia Spang

Saskia Spang

Frankfurt School

Doktorandin

Accounting & Finance
Quantitative methods
45 > hours tutored
Rafael Bischof

Rafael Bischof

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorand

Supply Chain Management
Mixed methods
65 > hours tutored
Said Kdimati

Said Kdimati

Universitätsmedizin Rostock

Doktorand

Tumorforschung
Mixed methods
25 > hours tutored
Tim Fischer

Tim Fischer

Universität Heidelberg

Doktorand

Gesellschaftsrecht
Qualitative methods
45 > hours tutored
Carl Wolff

Carl Wolff

WWU Münster

Doktorand

Accounting & Finance
Mixed methods
95 > hours tutored
Heinrich Habe

Heinrich Habe

WWU Münster

Doktorand

Accounting & Finance
Mixed methods
75 > hours tutored
Björn Klages

Björn Klages

Technische Universität München

Doktorand

Logistik
Mixed methods
75 > hours tutored
Sebastian Reiners

Dr. Sebastian Reiners

WWU Münster

Dozierender

Wirtschaftsinformatik
Qualitative methods
110 > hours tutored
Niklas Roulands

Niklas Roulands

Universität Bielefeld

In der Praxis

Wirtschaftsrecht
Qualitative methods
45 > hours tutored
Christian Geitmann

Christian Geitmann

Universität Bonn

Doktorand

Zivilrecht
Qualitative methods
1200 > hours tutored
Birte Manke

Dr. Birte Manke

Universität St.Gallen (HSG)

In der Praxis

Marketing
Qualitative methods
120 > hours tutored
Michael Koddebusch

Michael Koddebusch

Kingston University London

Doktorand

Digital- & E-Government
Qualitative methods
135 > hours tutored
Birgit Fordinal

Dr. Birgit Fordinal

Universität Wien

Dozierender

Ritualtheorie
Qualitative methods
155 > hours tutored
Rebecca Heigl

Rebecca Heigl

Goethe Universität Frankfurt

Doktorandin

Wirtschaftsinformatik
Mixed methods
155 > hours tutored
Carolin Häffner

Carolin Häffner

Universität zu Köln

Doktorandin

Psychologie
Quantitative methods
45 > hours tutored
Nils Gimpl

Nils Gimpl

Frankfurt School

Doktorand

Finance
Quantitative methods
85 > hours tutored
Mareike Hockmann

Mareike Hockmann

Universität Siegen

Doktorandin

Accounting & Steuerrecht
Mixed methods
75 > hours tutored
Laura Lohoff

Dr. Laura Lohoff

LMU München

Dozierende

Wirtschaftsinformatik
Mixed methods
70 > hours tutored
Paul Kruse

Paul Kruse

WWU Münster

Doktorand

Wirtschaftsinformatik
Qualitative methods
35 > hours tutored
Saira Moinuddin-Huber

Dr. Saira Moinuddin-Huber

ESB Reutlingen

In der Praxis

Marketing
Mixed methods
125 > hours tutored
Libby Chun

Libby Chun

Erasmus Universität Rotterdam

Doktorandin

Marketing
Quantitative methods
195 > hours tutored
Timo Himmelsbach

Timo Himmelsbach

Universität Mannheim

Doktorand

Management
Qualitative methods
55 > hours tutored
Lena-Marie Pätzmann

Dr. Lena-Marie Pätzmann

Universität St.Gallen (HSG)

In der Praxis

Wirtschaftsinformatik
Qualitative methods
30 > hours tutored
Nicola Schneider

Nicola Schneider

Universität Heidelberg

Doktorand

Psychologie
Mixed methods
65 > hours tutored
Thilo Kraft

Thilo Kraft

Goethe Universität Frankfurt

Doktorand

Finance & Ökonometrie
Quantitative methods
80 > hours tutored
Stella Wienhold

Stella Wienhold

Universität Konstanz

Doktorandin

Psychologie
Quantitative methods
80 > hours tutored
Julia Ditzer

Julia Ditzer

TU Dresden

Doktorandin

Psychologie
Quantitative methods
95 > hours tutored
Thomas Hipp

Dr. Thomas Hipp

Queen's Universität

In der Praxis

Entrepreneurship
Mixed methods
75 > hours tutored
Thimo Schulz

Thimo Schulz

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorand

Wirtschaftsinformatik
Mixed methods
45 > hours tutored
Constantin Jung

Constantin Jung

Universität Kapstadt

Doktorand

Corporate Governance
Qualitative methods
95 > hours tutored
Luca Dörr

Luca Dörr

HHL Leipzig

Doktorandin

Entrepreneurship
Qualitative methods
40 > hours tutored
Lennart Stoepel

Lennart Stoepel

RWTH Aachen

Doktorand

Controlling
Mixed methods
70 > hours tutored
Hannah Weins

Hannah Weins

Universität zu Köln

Doktorandin

Klinische Psychologie
Mixed methods
55 > hours tutored
Aleksandar Blečić

Dr. Aleksandar Blečić

Universität Mannheim

Postdoctoral Researcher

Marketing & Innovation
Mixed methods
75 > hours tutored
Ina Marie Koniakowsky

Ina Marie Koniakowsky

Technische Universität Chemnitz

Doktorandin

Psychologie
Quantitative methods
40 > hours tutored
Annika Kreuder

Annika Kreuder

RWTH Aachen University

M.Sc.

Psychologie
Mixed methods
105 > hours tutored
Malte Siegle

Dr. Malte Siegle

TU München

In der Praxis

Sporttechnologie
Mixed methods
120 > hours tutored
Mennatallah Balbaa

Dr. Mennatallah Balbaa

LMU München

Postdoctoral Researcher

Finanzwirtschaft
Quantitative methods
85 > hours tutored
Monika Burckhardt

Monika Burckhardt

Universität Mannheim

Doktorandin

Behavioral Finance
Quantitative methods
65 > hours tutored
Magdalena Bachmann

Magdalena Bachmann

Universität Oxford

Doktorandin

Biologie/Medizin/Epidemiologie
Mixed methods
95 > hours tutored

Unsere Coaches in Zahlen.

Doktoren & Promovierende
100 %
Hochschulen in DACH
Top 5
Abschlussarbeiten betreut
⌀ 29
Coaching-Bewertung
4.8 ☆

In 3 Schritten zum Thesis-Coaching!

Kontaktiere uns jetzt und habe dein erstes Online-Coaching innerhalb von 48h.

1
Kontaktiere uns.

Kontaktiere uns via WhatsApp oder per E-Mail (hello@rockyourthesis.com) für ein kostenloses Erstgespräch innerhalb der nächsten 24h.

Student, der am lernen ist
2
Hol dir deinen Coach.

Im Erstgespräch werden Status, Problemstellungen, Zielsetzung sowie Zeitplanung analysiert, um dich mit deinem perfekten Coach zu matchen.

Student schreibt stehend seine Bachelorarbeit
3
Starte dein Coaching.

Ein individueller Arbeitsplan, regelmäßige Online-Coachings, Schreibfeedback sowie WhatsApp-Support, führen dich durch deine Thesis.

Student, der gecoached wird

Rock your Thesis in Zahlen.

Coaching-Stunden
> 5'000
Studierende gecoacht
> 700
Exzellente Coaches gelistet
> 75
Fachschafts-Kooperationen
> 27

Studierende und Professoren vertrauen auf uns.

Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit - der Gamechanger für deine wissenschaftliche Arbeit.

Caroline W.

Ich kann Rock your Thesis allen meinen Freunden wärmstens empfehlen.

Caroline W.

Bachelorstudentin

Prof. Dr. Andrea Back

Alle Tutoren stammen von renommierten Universitäten.

Prof. Dr. Andrea Back

Professorin Universität St.Gallen

Philipp L.

Der Tutor ist auf meine Anliegen flexibel und detailliert eingegangen.

Philipp L.

Masterstudent

Zahlreiche Fachschaften kooperieren mit uns.

Logo der Universität Duisburg-EssenLogo der Universität Duisburg-Essen
Logo der Universität zu KölnLogo der Universität zu Köln
Logo der Technischen Hochschule NürnbergLogo der Technischen Hochschule Nürnberg
Logo der Universität St.Gallen (HSG)Logo der Universität St.Gallen (HSG)

Rock your Thesis - Erfolgsgeschichten.

Schaue dir Beispiele von Studierenden an, die durch unser Coaching ihre Abschlussarbeit gemeistert haben.

Bachelor-Vollzeit
Saskia K.

Saskia K.

Universität Mannheim, Finance

Ausgangssituation & Zielsetzung:

Saskia hat zur Themenvergabe ihres Lehrstuhls mit dem Coaching angefangen, um bereits bei der Themenauswahl Unterstützung zu erhalten. Da sie bereits über einen Einser-Schnitt verfügt, wollte sie bei ihrer Bachelorarbeit nichts dem Zufall überlassen und mit einer 1,X abschließen, weshalb sie sich an RyT gewendet hat.

Coaching-Prozess & Ergebnis:

Saskia hat ein Paket von 5 Stunden gebucht. Davon hat sie 2,5 Stunden für vier Online-Coachings bezüglich Forschungsfrage, Gliederung, Methodik sowie Diskussion verwendet und 2,5 Stunden, um Einleitung, Methodik-, Ergebnis- und Diskussionsteils sowie Fazit ihrer Bachelorarbeit gegenlesen zu lassen.

Note von 1,0

Bachelor-Berufsbegleitend
Erik A.

Erik A.

FOM, Business Administration

Ausgangssituation & Zielsetzung:

Erik hat sechs Wochen vor Abgabe mit dem Coaching begonnen. Zu diesem Zeitpunkt bestanden die Gliederung sowie ca. 10 Seiten des theoretischen Hintergrunds. Aufgrund des engen Zeitrahmens war seine Zielsetzung, lediglich die Bachelorarbeit zu bestehen.

Coaching-Prozess & Ergebnis:

Erik hat ein Paket von 10 Stunden gebucht. Es hat bis zu seiner Abgabe ein wöchentliches Meeting stattgefunden, um To-dos und Fortschritte zu besprechen. Zudem wurden 4,75 Stunden fürs Gegenlesen der gesamten Bachelorarbeit aufgewendet sowie 0,75 Stunden für WhatsApp-Support.

Note von 2,0

Master-Vollzeit
Gina B.

Gina B.

Universität Konstanz, Psychologie

Ausgangssituation & Zielsetzung:

Gina hatte vor Start des Coachings ihr Exposé erstellt und hat gezielt nach Unterstützung bei der Erstellung des Fragebogens, der statistischen Datenauswertung in R sowie der Konzeption des Methodik- und Ergebnisteils gesucht. Da sie nach dem Masterabschluss mit der Promotion beginnen möchte, war ihr Ziel, zwischen 1,0 - 1,3 zu bestehen.

Coaching-Prozess & Ergebnis:

Gina hat während ihrer Betreuung 12 Stunden in Anspruch genommen. Davon wurden 5 Stunden für insgesamt sieben Online-Meetings genutzt, fürs Gegenlesen der gesamten Thesis wurden 6,5 Stunden benötigt und für die Klärung dringender Rückfragen via WhatsApp 0,5 Stunden.

Note von 1,0

Master-Berufsbegleitend
Nick W.

Nick W.

Munich Business School, Marketing

Ausgangssituation & Zielsetzung:

Nick stieß zwei Monate vor Abgabe auf RyT, hatte bis dahin 8/60 Seiten geschrieben und noch nicht mit der Datenerhebung begonnen. Da er Vollzeit in der Beratung arbeitet, hat er einen Sparringspartner gesucht, der ihn effizient unterstützt. Aufgrund der kurzen Zeit bis zur Abgabe war sein Ziel, im guten Zweier-Bereich abzuschließen.

Coaching-Prozess & Ergebnis:

Nick hat 15 Stunden gebucht und mit seinem Coach pro Woche zwei kürzere Meetings durchgeführt, um seinen Arbeitsstand und die Next Steps zu besprechen. Für die Vorbereitungszeit, das Gegenlesen der Thesis sowie WhatsApp-Support wurden ca. 8 Stunden aufgewendet. Zusätzlich hat er ein sprachliches Lektorat gebucht.

Note von 1,7

MBA-Berufsbegleitend
Roman K.

Roman K.

IU, Health Care Management

Ausgangssituation & Zielsetzung:

Roman ist Ende 30, Vollzeit berufstätig und Familienvater. Da er möglichst stressfrei den Masterarbeitsprozess angehen wollte, hat er sich bereits zur Themenfindung an RyT gewendet. Romans Zielsetzung war es, den MBA in Regelstudienzeit abzuschließen und dabei den Job sowie das Privatleben nicht zu vernachlässigen.

Coaching-Prozess & Ergebnis:

Roman hat ein Paket von 20 Stunden gebucht. Von der Exposé-Erstellung über die Durchführung der Methodik bis zum Kolloquium wurde er sehr eng von RyT betreut. Insgesamt haben 14 Online-Meetings stattgefunden und es wurden 10 Stunden für Vorbereitung, Gegenlesen und WhatsApp-Support aufgewendet.

Note von 1,3

Promotion-Berufsbegleitend
Julia R.

Julia R.

Universität Ulm, Medizin

Ausgangssituation & Zielsetzung:

Julia arbeitet Vollzeit als Hausärztin und promoviert nebenbei. Nachdem sie bereits 1,5 Jahre an ihrer Doktorarbeit gesessen und außer den erhobenen Studiendaten nicht viel vorzuweisen hatte, wendet sie sich an RyT. Ihr Ziel war es, innerhalb von neun Monaten ihre Doktorarbeit endlich einzureichen und zu bestehen.

Coaching-Prozess & Ergebnis:

Julia hat ein Paket von 20 Stunden gebucht. Es wurde ihr bei der Gliederung und Datenauswertung in R sowie der Konzeption und Strukturierung der einzelnen Kapitel geholfen. Julia hat insgesamt 8 Online-Meetings benötigt und es wurden 14 Stunden für zweimal Gegenlesen der Doktorarbeit aufgewendet. Sie hat ihre Dissertation innerhalb von sieben Monaten abgegeben.

Note: Summa cum laude

Aus Datenschutzgründen wurden die Namen der Studierenden abgeändert und KI-generierte Bilder verwendet.

Unsere Bewertungen sprechen für sich selbst.

Rock your Thesis Logo
4.8
Hervorragend
67 Bewertungen
5 Sterne
96%
4 Sterne
4%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Sterne
0%
98%
Weiterempfehlung
700+
Erfolgreiche Abschlüsse
24h
Antwortzeit Support

Wähle dein passendes Coaching-Paket aus.

Lass dich individuell bei deiner Thesis unterstützen – zu studierendenfreundlichen Preisen.

1-Stunden-Paket

Einstündiges Online-Coaching zur Beantwortung spezifischer Fragestellungen.

€99,99/Stunde

  • Eins-zu-eins-Coaching
  • Präzises Schreibfeedback
+ 15 Min. Einarbeitungszeit geschenkt

Spare 5%

5-Stunden-Paket

Deep Dive in deine Problemfelder sowie Feedback zu deinem Arbeitsstand.

€94,99/Stunde

  • Eins-zu-eins-Coaching
  • Präzises Schreibfeedback
  • WhatsApp-Support
  • Flexible Zahlungsoptionen*
+ 30 Min. Einarbeitungszeit geschenkt

Spare 15%

10-Stunden-Paket

Bestseller

Enges Coaching über alle Phasen und Facetten der Thesis hinweg.

€84,99/Stunde

  • Eins-zu-eins-Coaching
  • Präzises Schreibfeedback
  • WhatsApp-Support
  • Individueller Arbeitsplan
  • -5% auf Lektorat-Pakete
  • Flexible Zahlungsoptionen*
+ 45 Min. Einarbeitungszeit geschenkt

Spare 25%

20-Stunden-Paket

Das Rundum-Sorglos-Paket: Begleitung von Themenfindung bis Kolloquium.

€74,99/Stunde

  • Eins-zu-eins-Coaching
  • Präzises Schreibfeedback
  • WhatsApp-Support
  • Individueller Arbeitsplan
  • Kostenloser Plagiatscan
  • -10% auf Lektorat-Pakete
  • Flexible Zahlungsoptionen*
+ 60 Min. Einarbeitungszeit geschenkt

Wichtig zu Wissen:

Kein Risiko: Du kannst nach dem ersten Online-Meeting entscheiden, ob und welches Coaching-Paket du buchen möchtest.
*Flexible Zahlungsoptionen: Ratenzahlung von bis zu 5 Raten möglich oder zahle einen Teil erst nach dem Berufseinstieg.
Die Coaching-Kosten kannst du i.d.R. steuerlich geltend machen und dir somit einen Teil der Ausgaben zurückerstatten lassen.
Im Schnitt buchen Studierende 7 Coaching-Stunden. Der Zeitaufwand wird transparent und nachvollziehbar in einer Stundenübersicht getrackt.
Ungenutzte Coaching-Stunden können mit einem Lektorat verrechnet oder an andere Studierende übertragen werden.

Gefördert und geprüft durch nachfolgende Institutionen.

Logo der Europäischen UnionLogo der Europäischen Union
Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Logo des EXIST-Gründerstipendiums des Bundesministeriums für Wirtschaft und KlimaschutzLogo des EXIST-Gründerstipendiums des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Logo des Gründerstipendiums NRWLogo des Gründerstipendiums NRW