Dringend Thesis-Coaching nötig? 🚀
Kontaktiere uns auf WhatsApp +41 78 870 76 56

Ablauf und Leistungen

Erfahrene Coaches führen dich step-by-step durch die Thesis.

Profitiere von einem strukturierten Prozess, der auf deine individuellen Bedürfnisse und Zielen angepasst ist.

Eins-zu-eins-Coaching

Präzises Schreibfeedback

WhatsApp-Support

Individueller Arbeitsplan

6 Säulen für deinen Erfolg.

Ein erprobtes System hilft dir, deine Bachelor-, Master- oder Doktoarbeit effizient und mit Bestnote zu meistern.

1.

Kostenloses Erstgespräch.

Kontaktiere uns via E-Mail/WhatsApp und vereinbare innerhalb der nächsten 24h ein kostenloses Erstgespräch. In diesem Erstgespräch geht es u. a. darum, Thema, Methodik, Status, Problemfelder, Zielsetzung und Zeitplan deiner Abschlussarbeit genau zu verstehen. Anschliessend schlagen wir dir einen Coach vor, der perfekt zu deinen Anforderungen und Zielen passt. Nach dem Erstgespräch kannst du innerhalb von 48h mit der ersten Coaching-Einheit starten.

Was ist inbegriffen

  • Eingehende Analyse des Standes und der Ziele der Arbeit.
  • Diskussion zu Herausforderungen und zur Festlegung von Zielen.
  • Strategische Planung im Einklang mit deinem Zeitplan.
  • Coach-Matching auf der Grundlage deiner Bedürfnisse.
2.

Eins-zu-eins-Coaching.

In Online-Coachings (via Zoom) erhältst du individuelle Unterstützung von Experten aus deinem Fachbereich, die selbst promovieren oder ihren Doktortitel bereits abgeschlossen haben. Übliche Punkte, die im Online-Coaching besprochen werden, sind Themenfindung, Forschungsfrage und -lücke, Gliederung, Exposé oder Methodik. Zudem erhältst du detailliertes Feedback zu deinem Arbeitsstand und kannst alle Rückfragen zu deiner Thesis persönlich besprechen.

Was ist inbegriffen

  • Detaillierte Untersuchung aller Aspekte deiner Arbeit.
  • Fachkundige Beratung zu Struktur, Methodik und Argumentation.
  • Unterstützung bei qualitativer und quantitativer Datenanalyse.
  • Hilfe für individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen.
3.

Präzises Schreibfeedback.

Dein Coach liest im Vorfeld der Online-Meetings deine Arbeitsstände gegen und hinterlässt dir Kommentare in deinem Word-Dokument. Im Laufe des Coaching-Prozesses wird deine gesamte Thesis – von Einleitung bis Fazit – gegengelesen. Nach Einarbeitung des Feedbacks erfolgt vor der Abgabe ein finales Gegenlesen durch deinen Coach. Der Fokus des Schreibfeedbacks liegt auf Struktur, Roter-Faden, Verständlichkeit, Zusammenhängen, Darstellung des methodischen Vorgehens, Präsentation der Ergebnisse und Einhaltung akademischer Standards wie Zitation.

Was ist inbegriffen

  • Feedback zum akademischen Schreibstil für mehr Klarheit.
  • Überprüfung des methodischen Vorgehens und Argumentation.
  • Hinweise zu Quellenangaben, Zitaten und Verweisen.
  • Beratung zu Struktur, Organisation und Ergebnispräsentation.
4.

WhatsApp-Support.

Während des Coaching-Prozesses wird eine WhatsApp-Gruppe bestehend aus dir, deinem Coach und einem Rock your Thesis Mitarbeitenden aufgesetzt. Hier kannst du zum einen alles Organisatorische wie die Terminierung der Online-Meetings oder die Durchführung des Schreibfeedbacks koordinieren. Zum anderen kannst du dringende und kürzere Rückfragen zu deiner Thesis unkompliziert klären – du erhältst eine Rückmeldung spätestens innerhalb von 24h.

Was ist inbegriffen

  • Direkter Zugang zu deinem Coach und unserem Team.
  • Schnelle Reaktionszeit, Antworten innerhalb von 24 Stunden.
  • Kontinuierliche Unterstützung bei allen Fragen und Problemen.
  • Bequeme und zugängliche Kommunikation.
5.

Individueller Arbeitsplan.

Zu Beginn des Coaching-Prozesses wird für dich ein individueller Arbeitsplan erstellt, welcher wichtige Meilensteine, Arbeitspakete und feste Termine für die Online-Coachings beinhaltet. Eine klare Struktur stellt sicher, dass du kontinuierlich am Ball bleibst und nicht in Stress gerätst. Falls du deine Coaching-Termine lieber flexibel vereinbaren möchtest, ist dies über die WhatsApp-Gruppe möglich.

Was ist inbegriffen

  • Massgeschneiderter Zeitplan für deine Abschlussarbeit.
  • Klare Gliederung der Arbeitsergebnisse.
  • Festlegung von wichtigen Meilensteinen.
  • Abstimmung geplanter Coaching-Termine.
6.

Sprachliches Lektorat.

Zusätzlich zum Coaching bieten wir gegen Ende die Möglichkeit, ein sprachliches Lektorat durchführen zu lassen. Während dir beim Schreibfeedback dein Coach fachliches, strukturelles und methodisches Feedback gibt, liegt der Fokus beim Lektorat u. a. auf Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck, Gendern, Zitation und Formatierung. Die Lektorate werden von Linguisten durchgeführt und verschaffen deiner Abschlussarbeit den letzten Feinschliff, um mit Bestnote abzuschliessen.

Was ist inbegriffen

  • Korrektur der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
  • Verbesserung des sprachlichen Ausdrucks durch Linguisten.
  • Anpassung der Formatierung nach Richtlinien deiner Hochschule.
  • Dauer 2–3 Tage, Plagiatsscan inklusive.